Bernadett Sandor Ambrus:
Eine Meisterspielerin über ihren Sportpark Aschheim:
Sie ist Anwärterin zur Zollinspektorin, spielt Handicap 4,3 und stieg mit ihrem Damenteam dieses Jahr in die Regionalliga auf, der dritthöchsten deutschen Liga. Bernadette Sandor Ambrus konnte zwar ihren Titel als Clubmeisterin heuer nicht verteidigen, lobt „ihren“ Golfpark aber nach 17 Jahren Mitgliedschaft über den grünen Klee….! Und: Wenn man mit der ewig gut gelaunten „Berna“ spielt, wird man förmlich angesteckt von ihrem Humor, ihrer positiven Einstellung – und ihrer leichten Ironie. Nur ihr Können färbte leider nicht auf mich als Mitspieler ab… Ein Interview mit einer, die’s kann…:
Was fasziniert Dich (immer wieder) am Golfpark Aschheim?
Am meisten fasziniert mich, dass es der Club geschafft hat, mich immer zu begeistern und ich mich somit immer wieder dafür entschieden habe und entscheiden würde, in Aschheim zu bleiben und auf keinen Fall zu einem anderen Club zu wechseln.
Du hast viele Vergleiche: Was ist im GPMA besonders attraktiv?
Hier ist sehr familiär. Ob jung oder alt, jeder ist willkommen. Alle sind sehr freundlich, offen und haben einfach Lust zusammen eine schöne Golfrunde zu spielen. Es gibt viele Familien bei uns. Eltern spielen mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln und alle zusammen. Das liebe ich sehr!
Ist unser Platz im Golfpark München Aschheim leicht(er) oder schwierig(er) im Vergleich zu anderen Top-Clubs?
Ich würde sagen, Aschheim ist abwechslungsreich. Es gibt keine Löcher, die gleich sind. Und ein richtiges Inselgrün wie bei uns, oder Bergauf -Dogleggs gibt es in anderen Clubs der Umgebung seltener oder gar nicht.
Wie sieht Deine persönliche Bewertung von Greenkeepern, Front-Office, Gastro und Trainerteam aus?
10 von10 Punkte! Unsere Greenkeeper machen einen hervorragenden Job. Der Platz ist immer sehr gut gepflegt, die Grüns sind meistens top, die Bunker gerächt und unsere Blumenwiese an Loch 8 ist einfach nur atemberaubend. Ebenso das Office: immer kooperativ und super freundlich und bei Fragen wird einem immer geholfen. Zur Gastronomie, glaube ich, muss ich nicht viel sagen – sie ist „einstellig“. Nicht nur der Satésalat ist einfach zu lecker….
Was das Trainerteam angeht, kann ich nur sagen, dass es allen Lust auf das Training macht .Alex Hufnagel, mein Coach, ist einfach nur toll, gestaltet das Training immer sehr abwechslungsreich und baut viele verschiedene Hindernisse auf, die uns ebenfalls auf dem Platz begegnen können. Er ist bei allen Proberunden und Spieltagen dabei, was nicht selbstverständlich ist. Dies bringt mir persönlich und ich denke auch meinem Team sehr viel. Dafür schätze ich ihn sehr.
Und das Ambiente…?
Dadurch, dass ich schon seit etwa 17 Jahren beim Golfpark Aschheim bin und dies mein erster und wahrscheinlich auch letzter Club sein wird, kann ich sagen, dass ich mich immer noch sehr wohl fühle. Die Terrasse ist ein Traum. Man kann dort eine schöne Golfrunde perfekt ausklingen lassen und so den Rest des Tages genießen.
Und wie siehst Du Dein Aufsteiger-Team um Lena Becker, Claudia Schäfer, Constanze Sieker, Sybille Breitschwert, Sophie Isay, Ann-Kathrin Schill, Ariane Schäfer, Lari Thiele, Louisa, Birkendahl ,Ute Becker und Sanda Beversburg?
…da brauche ich nicht viel sagen: Das BESTE TEAM überhaupt! Wir verstehen uns alle sehr sehr gut, ebenfalls mit unserem Trainer Alex. Wir unternehmen auch privat sehr gerne etwas und genießen es, zusammen zu sein. Ob beim Golfen oder einfach auf der Terrasse bei einem Bierchen. Dadurch, dass ich jetzt in Münster studiere und kaum golfen kann, ist es echt schwierig, diesen Teamspirit nicht mehr so zu spüren, den wir bei jedem Treffen haben. Der Aufstieg dieses Jahr war definitiv das Beste der Saison. Ich freue mich, nächstes Jahr wieder so richtig loszulegen!
Interview: Conny Konzack