Die „Gentlemen Golfer“ im GP München Aschheim sind eine Gemeinschaft von engagierten Golfern, die sich sowohl zu entspanntem als auch zu sportlichem Golf und geselligen Aktivitäten zusammenfinden. Diese Gemeinschaft ist geprägt durch vorbildliches Verhalten im Sinne der Fairness, der dem Golf zugehörigen Etikette und dem Respekt gegenüber allen Mitmenschen.
Ihre Mitglieder zeichnen sich durch ihre Initiative und aktive Teilnahme aus.
Ansprechpartner
- Uli Nolle Mobil: +49 152 3189 4716 info@gentlemen-golf.de
- Peter Rosenbaum Mobil: +49 171 731 7442 info@gentlemen-golf.de
- Reinhold Schwarz Mobil: +49 176 2445 4069 info@gentlemen-golf.de
- Peter Grotz Mobil: +49 172 734 1192 info@gentlemen-golf.de
- Edwin Sterr Mobil: +49 163 413 3525 info@gentlemen-golf.de
Zugehörigkeit
Teilnehmer bei den „Gentlemen Golfern“ kann jedes männliche Mitglied des GP München Aschheim oder eines befreundeten Golfclubs werden welches 55 Jahre oder älter ist.
Aktivitäten
– Wöchentliche Golfrunde am Donnerstag. Gastspieler sind herzlich willkommen.
– Start der Saison durch ein Angolfen Turnier
– Monatliche „Gentlemen‘s Trophy“ an jedem 3. Donnerstag im Monat in einer vorgabewirksamen 18 Loch Runde. Am Saisonende werden die Gesamt-Brutto und Gesamt-Netto Sieger geehrt (Eclectic Modus).
– Ryder-Cup Turnier München-Land vers. München-Stadt über 2 Tage gemeinsam organisiert mit den Senioren
– Sommerfest (mit Partner*innen/Gästen)
– Spielen auf Plätzen im Großraum München, z.B. Münchner Kreis Plätze
– Gruppentraining bei den Golf-Pros des GP München Aschheim.
– Jahres Abschluss Turnier (mit Partner*innen/Gästen)
– Golf-Kurz-Reise (2- bis 3-Tages-Reise)
– Weihnachtsfeier (mit Partner*innen/Gästen)
– Die Golf Aktivitäten können nach Abschluss der Saison durch Alternativen ersetzt werden (Golfsimulator, Kultur, Kickern, Kegeln, 14-tägiges Treffen (vormittags/abends)…)
Ordentliche Versammlung der Teilnehmer, Förderbeitrag
Einmal jährlich im letzten Quartal findet eine Teilnehmerversammlung der „Gentlemen Golfer“ statt.
Im Rahmen dieser werden die ehrenamtlich Verantwortlichen aus den Reihen der Teilnehmer gewählt sowie das Budget für die jeweilige Saison beschlossen.
Für die Saison 2021 und folgende beträgt der Förderbeitrag z.Z. 80 EURO. Er ist jeweils bis zum 31. Januar zu bezahlen.
Verwendung der Einnahmen
Die Förderbeiträge werden verendet für
- Preise für interne Golf-Wettbewerbe,
- Jahresabschluss-Essen, Weihnachtsfeier,
- Aufwandsentschädigungen,
- Sonstige Ausgaben gemäß Beschluss der Mit
- Bei besonderen Veranstaltungen kann die vollständige Deckung der Kosten per Umlage erfolgen.