Infos für Golfbegeisterte
Golf lernen
Entdecken Sie die Faszination des Golfsports
Herzlich willkommen in der Welt des Golfsports. Sie stehen auf der Driving Range und lassen den Schläger zum Ball schwingen. Der satte Klang verrät Ihnen, dass Sie genau getroffen haben. Fasziniert schauen Sie Ihrem Ball nach, wie er in hohem weitem Bogen davonfliegt – der Beginn einer Leidenschaft.Sie möchten die Faszination des Golfsports entdecken? Dann sind Sie im Golfpark München Aschheim richtig! Im Rahmen eines 90 minütigen Schnupperkurses präsentieren wir Ihnen einen ersten Einblick in die Sportart Golf.
Sie möchten tiefer in die Materie einsteigen und die Platzreife erlangen? Wir präsentieren Ihnen einen Überblick über das Spiel, seine Regeln, die Ausrüstung und begleiten Sie im Rahmen unserer Platzreifekurse von Ihren ersten Versuchen bis zu Ihrem ersten Turnier. Entdecken Sie ein erholsames Freizeitvergnügen und einen spannenden Sport.
Buche jetzt Deinen Einstieg in den Golfsport
Ich möchte Golf spielen lernen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Der erste Schritt ist ein Schupperkurs. Bei diesem können Sie für nur € 19,- ganz unverbindlich ausprobieren, ob der Golfsport etwas für Sie ist. Der nächste Schritt ist die sogenannte Platzreifeprüfung oder Platzerlaubnis, sozusagen der “Führerschein” für das Golfspielen. Achten Sie darauf, eine DGV-Platzreife zu erlangen, die einen einheitlichen Standard gewährleistet und daher von den meisten Anlagen anerkannt wird. Die Golflehrer des Golfpark München Aschheim bieten die DGV-Platzreife in Kursen oder Einzelstunden an.
Wie lange dauert es bis zur Platzreife?
Der Golfschwung ist eine sehr komplexe Bewegung – einfach nur draufhauen funktioniert meist nicht. Deshalb sind Crash-Kurse wie “Garantierte Platzreife in 3 Tagen” mit Vorsicht zu genießen. Für einen Einsteiger ist es schlicht unmöglich, in 3 Tagen Schwungtraining, Spiel auf dem Platz, Regeln, Etikette und Prüfung zu bewältigen. Wir planen für einen “Platzreife-Kurs” 4 Wochen ein. Am Wochenende haben Sie Unterricht, während der Woche kommen Sie so oft Sie können zum Üben.
Was beinhaltet ein Platzreifekurs?
Zum einen lernen Sie, wie man Golfbälle vom Abschlag bis ins Loch befördert. Dies stellen Sie bei der praktischen Prüfung unter Beweis, indem Sie mit dem Golflehrer auf die Runde gehen und 9 Löcher spielen. Zum anderen sind auch Golfregeln und Etikette wichtig. Etikette? Darunter versteht man bestimmte Verhaltensrichtlinien zur Sicherheit und Rücksichtnahme auf dem Golfplatz sowie zur Schonung des Golfplatzes. Auch die Golfregeln werden vermittelt, denn ein Theorietest gehört ebenfalls zur Prüfung. Der Platzreifekurs im Golfpark München Aschheim hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Preis von € 349,- finden Sie bei uns keine versteckten Kosten. Es sind im Vergleich zu anderen Anlagen viele Leistungen (z.B. Leihschläger, Driving Range Gebühr, Regelbuch u.v.m.) enthalten, für die Sie anderswo zahlen müssen. Des Weiteren erfolgen unsere Kurse in einer Covid-19 konformen Umsetzung. Dies Bedeutet konkret eine Deckelung der Kursgruppen auf 2 Personen pro Kurs. Hierdurch erhalten unsere Schüler eine weitaus intensivere Lehrbetreuung durch unsere Pros als bei anderen Golfanlagen üblich.
Muss ich Golfschläger mitbringen?
Nein, Sie können bei uns Schlägersätze leihen und diese werden während des Kurszeitraumes kostenlos zur Verfügung gestellt. Lernen Sie erst einmal Golf spielen und überlegen Sie in Ruhe und gemeinsam mit Ihrem Golflehrer, welche Schläger im Anschluss an den Kurs passend für Sie sind. Ein halber Schlägersatz ist zu Beginn völlig ausreichend. Ein Schläger-Fitting kann sinnvoll sein, gerade wenn Sie nicht die “Standard-Größe” haben sondern z.B. sehr groß oder sehr klein sind. Der Golflehrer misst Sie aus, so dass Sie individuell angepasste Schläger erhalten.
Kann ich mit der Platzreife überall Golf spielen?
Nein, da in Deutschland das “Club-Prinzip” gilt. Auf den meisten Golfanlagen, auch im Golfpark München Aschheim, können Sie nur gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte vom Deutschen Golfverband spielen. Diese erhalten Sie, wenn Sie in einem deutschen Golfclub Mitglied sind. Es gibt inzwischen auch einige “öffentliche” Plätze, auf denen Sie bereits spielen können, wenn Sie nur die Platzerlaubnis besitzen, aber noch nirgendwo Clubmitglied sind. Im Anschluss an Ihren Platzreifekurs werden wir Sie intensiv über die Möglichkeiten im Bereich Mitgliedschaften informieren.
Wie kann ich mein Handicap verbessern?
Dazu benötigen Sie die Mitgliedschaft in einem Golfclub des Deutschen Golfverbandes, der für die Führung Ihres Handicaps (auch genannt Stammvorgabe) zuständig ist. Wenn Sie erfolgreich ein Turnier in Ihrem Heimatclub spielen, wird Ihr neues Handicap dort vermerkt. Wenn Sie ein Turnier auf einer anderen Golfanlage spielen, wird Ihr erzieltes Ergebnis automatisch an Ihren Heimatclub weitergeleitet. So ist gewährleistet, dass dort immer Ihre aktuelle Vorgabe bekannt ist.
Gibt es eine Kleiderordnung auf dem Golfplatz?
Ja, wie bei anderen Sportarten gibt es auch im Golf ein paar Regeln für die Bekleidung. Grundsätzlich sollten Sie bequeme, dem Wetter angemessene Kleidung tragen. Flip-Flops und High Heels sind ebenso unpassend wie T-Shirts, knappe Tops, Muskelshirts oder Hotpants.
Auch Blue Jeans sind auf vielen Anlagen nicht gern gesehen. Mit einem Polohemd und einer Freizeithose sind Sie für Ihre Golfrunde gut angezogen und auf jeder Golfanlage willkommen.
Kann ich mein Handicap auch auf einer Privatrunde verbessern?
Ja, dies ist auf der sogenannten EDS-Runde (Extra Day Score), möglich: eine Privatrunde über 9 oder 18 Löcher, die von einem Zähler mit mindestens Handicap 36 gezählt wird. Bitte melden Sie Ihre EDS-Runde mindestens einen Tag vor Ihrem Wunschtermin an. Das Nenngeld beträgt im Golfpark München Aschheim 15,- Euro.
Buche direkt deinen Schnupperkurs und lerne das Golfspielen.
