Gentlemen Golfer luden zum Sommerfest 2021
Am Donnerstag, 19. August startete das Sommerfest 2021 zu dem die Gentlemen Golfer im Golfpark alle Ladies und Senioren mit Partnern eingeladen hatten, mit einem Spass Turnier über 18 Loch. Simon Arnold, unser Sportdirektor (oder Kreativdirektor?), war wieder einmal einfallsreich und hatte sich einen Team Wettbewerb mit zusätzlichen Challenges ausgedacht. Gestartet wurde in 3-er Flights, […]
Gentlemen Golfer trafen sich zur 4. Hauptversammlung
Am Dienstag, dem 15.06. konnten sich die Gentlemen Golfer endlich wieder mal persönlich treffen.Unser Gentlemen Golffreund Cristoph Kainz bot uns die Gelegenheit, an diesem Nachmittag im Garten seines italienischen Restaurants Cortile an der Wasserburger Landstraße unter uns zu sein. Herzlichen Dank, Christoph. Bei sommerlichem Wetter kamen 25 Gentlemen mit grossem Interesse zur 4. Hauptversammlung. Sicherlich […]
Volksmusikerpaar untertützt Inklusion im Golfpark

Das Volksmusikpaar Marianne (66) und Michael Hartl (69) unterstützt mit Ihrem Verein „Frohes Herz“ das Inklusionsprojekt „Handicap-Stars“. Mit einem Teil der Spende wird eine rollstuhlgerechte Toilette auf der linken Seite der Schlägerwaschanlage gebaut. Mit dem anderen Teil soll ein Rollstuhl für gehbehinderte Golfspieler und ein Hublift für die Terrasse angeschafft werden. So soll sukzessive die […]
DGV Informationen zum Naturschutz auf Golfanlagen

Im Folgenden werden interessante Dokumente zum Thema Golf & Natur sowie Naturschutz auf Golfanlagen zur Verfügung gestellt: Golf und Natur Broschüre 2016 golfmanager Bericht Golf und Natur 2017 Das Qualitätszertifikat Golf & Natur Interview mit Thomas Graner (stv. Präsident Bundesamt f. Naturschutz)
Erste Hilfe Kurs des Golfpark Teams

Mit insgesamt 14 Teilnehmern trafen sich die Mitarbeiter vom Golfpark München Aschheim, samt des Geschäftsführers Jochen Hornig am 7. und 8. März 2017 ab 8.30 Uhr zum Erste-Hilfe Kurs. Sinn und Zweck waren es, in einem 9 Stündigen Kurs, die Erste Hilfe-Maßnahmen aufzufrischen und zu üben. Mit dieser Aktion, an der alle Teilnehmer mit großem […]
Auswirkungen winterlicher Bedingungen auf den Spielbetrieb

Das Bespielen von Golfplätzen unter winterlichen Bedingungen birgt ein hohes Risiko für eine Schädigung der Rasenflächen. Die Broschüre „Winterspielbetrieb auf Golfanlagen“ erläutert übersichtlich die winterlichen Einflüsse. Die Entscheidung, ob bei Winterlichen Witterungsbedingungen gespielt werden soll, muss letztendlich jeder Club oder Betreiber selbst fällen. Bei der Entscheidungsfindung sollten jedoch die Auswirkungen des Spielbetriebs auf Rasenflächen bekannt sein. […]