Alles wird geprüft
Der Golfpark wurde in 30 Einzelbereiche streng geprüft, darunter Einzelthemen wie Arbeitssicherheit, Düngung, Entsorgung, Notfallkonzepte usw..
Die Prüfung des Programms „Golf & Natur“ umfasst folglich alle relevanten Aspekte des Bereichs „Golf“ bzw. des Unternehmens Golfpark (z.B. elektrische Geräte, Betriebsarzt, Wartung usw.) und alle relevanten Aspekte des Bereichs „Natur“ (z.B. Verwendung von Dünger, Förderung der Fauna und Flora, Wasserqualität usw.).
Und alles wird kontrolliert
Jeder Ort auf unserer Golfanlage ist dabei wichtig und wird genau betrachtet. Wichtige Plätze werden dabei zusätzlich draußen vor Ort genau „unter die Lupe genommen“. Die relevanten Gesetze, Verordnungen, Empfehlungen etc. werden dabei streng berücksichtigt. Hier gilt es vor allem den Naturschutz in Bezug auf unsere Golfanlage zu beweisen.
Jeder wichtige Aspekt wird dabei beleuchtet und genau beschrieben. Erst wenn jeder Punkt genau geprüft und bewiesen wurde, gilt dieser als abgenommen. Dabei wird eine Bewertung der Erfüllung durchgeführt (bronze, silber, gold).
Wir gratulieren recht herzlich !
Dieses Zertifikat (Urkunde ist im Clubhaus unten vor den Umkleiden aufgehängt) ist nicht zu unterschätzen und sowohl nach innen als auch nach außen enorm wichtig. Es zeigt allen Mitglieder, aber auch allen Bürgern der Gemeinde Aschheim, dass sie hier ein „Juwel“ besitzen, eine „grüne Oase“ voller schönster Natur und einer unglaublichen Vielfalt an Tieren und das so nah an München, direkt vor Ihrer Haustür.
Der Golfpark München Aschheim ist damit weiterhin die zweit größte „grüne Lunge“ (neben dem Englischen Garten) innerhalb des Autobahn Ringes München mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die ihresgleichen sucht. Natur pur ! Und ein schützenwertes Stück „heile Welt“ !
Harald Lang
Geschäftsführer des GPMA