Buchungsfenster ab 08 Uhr geöffnet

‼️Ab sofort macht das Buchungsfenster auch schon um 8 Uhr (statt um 9 Uhr) auf, also könnt ihr Eure Startzeit zwei Tage im Voraus schon ab 8 Uhr buchen. ‼️
Öffnungszeiten ab April

🕗 Montag bis Sonntag: 8:00 bis 18:00 Uhr 🕕 Wir sind in dieser Saison also schon eine Stunde früher als sonst für Euch im Dienst und dadurch könnt ihr beispielsweise bereits eine Stunde früher ein Cart abholen. ‼️Ab sofort macht das Buchungsfenster auch schon um 8 Uhr (statt um 9 Uhr) auf, also könnt ihr […]
Farbenfroh auf Bahn 15

🌷🌿 Frühlingserwachen auf dem Golfplatz! 🌸⛳️ Sobald es richtig regnet, öffnet die Natur ihre schönsten Farbdosen. 🎨 Einen ersten Vorgeschmack darauf könnt ihr bereits am Abschlag 15 bewundern. 😍🌺 Wir freuen uns schon riesig auf den Frühling! 🌼☀️ #Frühling #Golfplatz #Naturgenuss
Bodenfrost trotz Frühlingsgefühlen

Liebe Golffreunde, ❄️⛳ Auch wenn sich das Wetter in der Stadt schon frühlingshaft anfühlt. Unser Platz bleibt dieses Wochenende leider geschlossen – der Boden ist tief durchgefroren und frostig. 🥶❌ Warum? Gefrorene Rasenflächen könnten beim Bespielen dauerhaft geschädigt werden. Wir möchten den Platz schützen, damit ihr bald wieder optimale Bedingungen genießen könnt! 🌱💚 Danke für […]
Winter-Sale im Pro-Shop – Sichern Sie sich 20% Rabatt!

Liebe Mitglieder, der Winter bringt nicht nur kalte Tage, sondern auch heiße Angebote in unserem Pro-Shop! Ab sofort erhalten Sie 20% Rabatt auf unsere restliche Kleidungskollektion. Besonders unsere Artikel mit Clublogo sind eine tolle Geschenkidee – ob für Freunde, Familie oder als stilvolles Statement für sich selbst. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in unserem Sortiment […]
Wintergrüns
Warum unser Golfplatz in den Wintermonaten auf Wintergrüns umgestellt wird und warum die regulären Grüns in dieser Zeit nicht betreten werden dürfen. 1. Schutz der empfindlichen Grüns: Unsere regulären Grüns bestehen aus besonders feinem und dichtem Gras, das in den Wintermonaten anfälliger für Schäden ist. Frost, Nässe und das Fehlen von Wachstum im Winter setzen […]
Frostsperre

Bei Frost gefriert das Wasser in den Pflanzenzellen und macht sie besonders anfällig. Der Druck durch das Betreten beschädigt die Zellstruktur der Grashalme, was dazu führen kann, dass das Gras abstirbt oder braune, matschige Stellen entstehen. Diese Schäden benötigen lange Zeit zur Regeneration und können das gesamte Erscheinungsbild und die Spielqualität unseres Platzes negativ beeinflussen. […]