Golfpark München Aschheim

Unsere Aschheim Tigers

Unsere Ausbildungsphilosophie

How to be a "Aschheim Jungle Tiger"

Wir wollen Athleten und Athletinnen von klein auf in ihrer persönlichen und sportlichen Entwicklung begleiten. Für uns bedeutet das zunächst, dass Kinder eine allgemeine sportliche Ausbildung erfahren, damit die Bindung zu sportlicher Betätigung frühzeitig einen besonderen Stellenwert bekommt.
Durch das Erleben von sportlichen Herausforderungen entsteht bei den meisten Kindern automatisch der Wille sich verbessern zu wollen und dadurch der Wunsch und die Bereitschaft Zeit in ein kindgerechtes Trainingsangebot zu investieren.
In unserem langfristig angelegten Entwicklungsplan lernen die Kinder zunächst die Bedeutung eines passenden Mindsets kennen, um anschließend auf der Grundlage von geeigneten Lernstrategien die leistungsbestimmenden Faktoren im Golf kennenzulernen und langfristig zielgerichtet einsetzten zu können.
Um die für das erfolgreiche Golf spielen benötigten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, muss man im Training ständig seine Komfortzone verlassen. Dabei steht das Suchen von Lösungsansätzen für spielnahe Herausforderungen und nicht das Optimieren von Bewegungsabläufen im Mittelpunkt.
Ein Tiger im Zoo begegnet keinen Herausforderungen, muss dementsprechend nicht reagieren und sich nicht weiterentwickeln. Er bleibt stehen und ist für die Wildnis nicht ausreichend vorbereitet. Ein Tiger im Dschungel stellt sich täglich neuen Herausforderungen und erwirbt überlebenswichtige Fähigkeiten. 

Werte unserer Athleten

Wir sind ASCHHEIM und ASCHHEIM steht für ...

A = aufgeschlossen (für Neues, gegenüber allen Menschen)
S = selbstbewusst (selbstbewusst aber nicht arrogant, wir wissen was wir können)
C = clever (wir treffen kluge Entscheidungen sowohl auf als auch neben dem Platz)
H = hilfsbereit (wir helfen einander und unterstützen uns gegenseitig)
H = hellwach (wir sind aufmerksam, präsent und wissbegierig)
E = ehrlich (wir sind ehrlich und fair gegenüber uns, Trainern, Eltern und Mitspielern)
 I = integer (unsere Handlungen stimmen mit dem was wir sagen überein)
M = mutig (wir trauen uns Fehler zu machen und neue Dinge auszuprobieren)

Struktur des Trainings

Im Golfpark München Aschheim unterscheiden wir im Jugendbereich grundsätzlich zwischen den Klassen Basis, Fortgeschritten und Leistung. 

  1. Basis
    Hier landen alle neuen Kinder ohne Golferfahrung. Je nach Fähigkeiten des Kindes erhält es nach einer Sichtung die Möglichkeit, in die Fortgeschrittenen- oder direkt in die Leistungsklasse aufzusteigen.
  2. Fortgeschritten
    Hier landen talentierte Spieler aus der Basisklasse.
  3. Leistungsklasse
    Hier finden sich die herausragenden Talente unserer Jugend, die auch an Wettkämpfen teilnehmen.

Das Team

Stefan Szilagyi – Alex Hufnagl – Katharina Niederlöhner – Philip Ball – Elizabeth Höh – Clemens Otto

Wir betrachten Golf als Sport und so soll er bei uns auch gelebt werden. Mit allem was dazu gehört. Sie wollen mehr wissen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Unsere Mission

Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Athletenentwicklung schaffen wir einen Ausbildungsort, der zum einen für den Leistungssport geeignete Persönlichkeiten entstehen lässt und zum zweiten jungen Athleten die Chance eröffnet, kontinuierliche Leistungsentwicklung zu ermöglichen und erfolgreich in und außerhalb des Sports zu sein.
Neben der golferischen Trainings- und Wettkampfplanung, finden auch Teambuildingevents, Freundschaftsspiele und Workshops (auch für die Eltern) statt. Jeder Athlet und jede Athletin soll sich bei uns wohlfühlen und sich mit dem Golfpark München Aschheim identifizieren.

Kontakt

Gerne stehen wir Euch für Fragen und Anregungen unter jugend@gp-ma.de zur Verfügung.