Angebote / Training
Gesundheit & Inklusion

"Ein besonderes Projekt"
Handicapstars
Gesundheit & Inklusion
Unsere Handicap Stars
Ein spezielles Golfprojekt gebührt in der Jugendarbeit des Golfparks besonderer Beachtung, die „Handicap Stars“ im Golfpark München Aschheim. Seit dem Jahre 2004 wurde das Projekt- Golf als Therapie für behinderte Kinder – mit dem Ziel begonnen, die körperlichen Handicaps der Kids mit Hilfe des Golfspiels erträglicher zu machen. Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen nehmen dabei am Golftraining mit den gesunden, nicht behinderten Kindern teil.
Der Erfolg ist so überwältigend, sowohl für die behinderten Kinder, deren Eltern, als auch aus Sicht der nicht behinderten Junioren, dass das Projekt zwischenzeitlich ein fester Bestandteil der Jugendarbeit geworden ist.
Leiterin des Projektes im Golfpark München Aschheim ist Proette Elizabeth Höh, die dieses Projekt seit Jahren enthustiastisch und mit grossem Erfolg forciert.
Gesundheit & Inklusion
Behinderten–Beauftrage(r) …
…ist ein Ehrenamt, dem die Sportler, Spieler und Gäste künftig in deutschen Golfclubs immer häufiger begegnen werden. Der Golfpark München-Aschheim ist einer der ersten Clubs, die bereits im April 2014 ein gesundheitlich gehandicaptes Mitglied mit dieser Aufgabe kommissarisch betraut haben. Das Clubsekretariat stellt gerne den persönlichen Kontakt her.

Funktion, Aufgaben und Ziele der/des Behinderten-Beauftragten
Club intern
- erste(r) Ansprechpartner(in) für Menschen mit gesundheitlichem Handicap bzw. Behinderung -innerhalb und außerhalb des Golfclubs und für Interessierte
- aktive Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, Geschäftsführer, Spielführer und weiteren Ansprechpartnern des Golfclubs
- enge Zusammenarbeit mit den Trainern und Greenkeepern
- Begleitung der Maßnahmen zu Barrierefreiheit im Golfclub und Weiterbildung der Trainer
- Verantwortlich für die Interessen der eingeschränkten Golfsportler im Breiten- und – Leistungssport
- Organisation von Inklusions-Turnieren und Behinderten-Clubmeisterschaften
- Pflege Internet-Präsenz „Gesundheit/Inklusion“, Social Networks, Schwarzes Brett
Club extern / Vernetzung
- enge Zusammenarbeit mit Inklusions-Abteilungen des Golfsports auf Bundes- und Landesebene
- Erfahrungsaustausch mit den Behinderten-Coaches anderer Golfclubs
- Zusammenarbeit mit Institutionen, Einrichtungen und anderen Verbänden (REHA), Aufbau von vorteilhaften Kooperationen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung nach Wettkämpfen/Veranstaltungen
Behindertengolf / Inklusion: Was für den Golfpark München-Aschheim spricht
- Sehr ebener 18-Loch-Golfplatz, in dem es – bis auf einen leichten Anstieg in Bahn 5 – keinerlei Zusatz-Belastungen gibt.
- Der Platz wurde von Gutachtern des Behinderten Golf Clubs Deutschland e.V.(BGC) abgenommen und für geeignet befunden.
- Erfahrene Trainer, die die Vorteile und Qualitäten des Golfsports den Menschen mit Behinderungen nahebbringen können.
- Willkommens-Kultur: wir wollen in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion noch viel bewegen.
Sie haben Fragen z.B. zu den Themen oder irgendeine andere Frage/ Anregung
- Schnupperkurs für Interessenten
- Platzreife
- REHA-Unterstützung,
- Hilfsmittel/Elektrocarts
- Greenfee
- Turniere
- Gruppentraining
- spezielle Trainingsmodule
- Inklusions-Veranstaltungen
- Mitgliedschaft, Preise und Vorteile
- Barrierefreie Duschen und Toiletten in umliegenden Hotels
- gemeinsames Spiel mit anderen behinderten Golfern
Gerne sind wir für Sie da

Behinderten
Beauftragte/r

Elizabeth Höh
Golf Professional

Harald Lang
Geschäftsführer
