Am 16. September 2025 fand eine außerordentliche Gesellschafterversammlung der Golfpark München Aschheim GmbH & Co. KG statt – mit einer außergewöhnlich hohen Beteiligung: 145 Gesellschafterinnen und Gesellschafter waren anwesend, insgesamt wurden 262 Stimmrechte vertreten.
Richtungsentscheidung getroffen
Im Mittelpunkt stand eine entscheidende Zukunftsfrage:
Soll das mobile Anlagevermögen an die T.I.B.I. Verwaltungs GmbH verkauft und die Gesellschaft anschließend liquidiert werden (Asset-Deal) – oder soll die Gesellschaft als Ganzes verkauft werden (Share-Deal) -oder sollen die Verhandlungen mit den verschiedenen Verpächtern fortgeführt werden?
Das Ergebnis war eindeutig:
257 von 263 Stimmen (97 %) sprachen sich für die Fortführung der Verhandlungen aus. Lediglich 5 Stimmen entfielen auf die Option Asset-Deal und 27 Stimmen auf den Share-Deal.
Gemeinsamer Auftrag für die Zukunft
Dieses überwältigende Votum ist für uns Auftrag und Ansporn, gemeinsam mit unserem Partner, der Gemeinde Aschheim, eine tragfähige und zukunftsorientierte Lösung zu finden.
Der Erste Bürgermeister Florian Meier bat als Vertreter der Gemeinde Aschheim an, im Hinblick auf das klare Ergebnis der Abstimmung, nochmals Gespräche mit allen Grundstückseigentümern zu führen. Dabei wäre die Gemeinde bereit, als Pächter aller Flächen aufzutreten, um die 18-Loch-Anlage in ihrem bestehenden Umfang zu erhalten und wiederum an die GPMA als Betreiber weiterzugeben. So können zentrale Themen für das Gemeinwohl – Jugend- und Seniorenförderung, Inklusion, Natur- und Umweltschutz, soziales Engagement und viele andere Dinge mehr – fest im Auftrag des Golfpark München Aschheim verankert werden.
Dieser Vorschlag wurde bereits vor einigen Monaten von der Gemeinde erarbeitet und in die Verhandlungen gebracht, nun aber im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen aus dem Kreis der GPMA unter maßgeblicher Mitwirkung des Altbürgermeister Englmann erneuert und konkretisiert.
Zuversicht und Dank
„Es ist noch ein weiter Weg zu gehen“, so die Geschäftsführung, „aber die große Solidarität und das klare Votum der Gesellschafter geben uns die Zuversicht, dass wir diesen Weg, gemeinsam mit der Gemeinde Aschheim und ihrem 1. Bürgermeister Florian Meier, erfolgreich beschreiten können.“



